Produkt zum Begriff Die:
-
Fallbuch Physiotherapie: Neurologie
Fallbuch Physiotherapie: Neurologie , Für alle, die sich im Praxisalltag die Frage stellen ''Was jetzt?'' Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen aus der Neurologie und der Neuro-Reha zeigt Ihnen das Buch das umfassende und evidenzbasierte Befund- und Therapiespektrum der Physiotherapie auf. Über 20 Fälle in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: z.B. Ataxie, Amyotrophe Lateralsklerose, Hirntumor, Gullain-Barré-Syndrom wie auch Parkinson, Schlaganfall, Tetraplegie etc. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert: In unterschiedlich schwierige Fallbeispiele gegliedert, ''übersetzen'' Experten die aktuelle wissenschaftliche Literatur in die tägliche Arbeit mit Patienten und geben Tipps für die Praxis. Clinical Reasoning: Die Autoren erklären, warum sie welche Intervention gewählt haben. Das hilft, Gedankenschritte und Zusammenhänge zu verstehen und daraus eigene Maßnahmen abzuleiten. Kästen wie z.B. ''Vorsicht'', ''Praktischer Tipp'' oder ''Was wäre wenn ...'' zeigen Wichtiges auf einen Blick. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade profitieren alle - von Ungeübten bis hin zu erfahrenen Physiotherapeut*innen: Einfachere Fälle erleichtern Physiotherapiestudierenden und -Auszubildenden sowie Berfusanfänger*innen den Einstieg in das komplexe Tätigkeitsfeld von Physiotherapeut*innen. Erfahrene Therapeut*innen finden in schwierigeren Fällen viele interessante Zusatzinformationen und Anregungen für ihre Arbeit. Dozent*innen und Praktikumsanleiter*innen entdecken hilfreiches Anschauungsmaterial zur Unterrichtsvorbereitung. Die Darstellung der Fallbeispiele erfolgt nach einheitlichem Schema, u.a. mit der Vorstellung von Patient*innen und deren Problemen, die Beschreibung und Erläuterung der Diagnostik und Therapie nach dem ICF-Schema. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211115, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gerold, Susanne~Schmid, Ludwig, Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Keyword: Fälle; Befund; Diagnostik; Behandlung; Neuro-Reha; Rehabilitation; Bobath; Vojta; PNF; Affolter; Ataxie; Parese; Gangstörung; Schwindel; Schmerz; Sturz; Prophylaxe; Hilfsmittel; zentrales Nervensystem; ZNS; Peripheres Nervensystem; Aneurysma; Blutung; Ischämie; Bewegungsstörung; Parkinson; Tremor; Dystonie; Gehirn; Schädel-Hirn-Trauma; Rückenmark; Plexus; Nerv; Verletzung; Infektion; Tumor; Hirnhaut; Multiple Sklerose; Demenz; Myopathie; Epilepsie; Kleinhirn; Kopfschmerz; Migräne; Querschnitt; Zerebralparese; Hippotherapie, Fachschema: Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Physiotherapie, Bildungszweck: für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: xxii, Seitenanzahl: 263, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 244, Breite: 164, Höhe: 13, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2669301
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Physiotherapie in der Neurologie
Physiotherapie in der Neurologie , Evidenzbasiert und multidisziplinär: die moderne Neurorehabilitation Die moderne Neurorehabilitation hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Evidenzbasierte, multidisziplinäre und zum Teil hoch technologisierte Therapieansätze sind Basis einer individuellen Rehabilitation von neurologischen Patientinnen und Patienten. Das Ziel: die Wiedererlangung der Alltagsfähigkeiten. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die physiotherapeutische Behandlung von verschiedenen neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose oder Schädel-Hirn-Trauma. Erfahren Sie welche Therapieansätze bei den verschiedenen Störungsbildern (z. B. von Sensorik, Lokomotion, Motorik, Bewusstsein oder Sprache) erfolgversprechend sind, wie Sie in der Untersuchung der Patientinnen und Patienten auf Basis eines strukturierten Clinical Reasoning vorgehen können und welchen Beitrag andere medizinische Disziplinen zur Genesung von Betroffenen leisten können. Informationen über die Pathologie verschiedener Störungsbilder runden das Buch ab. Fallbeispiele beschreiben die umfassende Therapie von Betroffenen detailliert und praxisnah. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Physiotherapie in der Traumatologie/Chirurgie
Physiotherapie in der Traumatologie/Chirurgie , Lernen Sie die Arbeit in der Traumatologie und der chirurgischen Intensivstation kennen. Mit diesem physiolehrbuch haben Sie alle wichtigen Inhalte für die Fächer Traumatologie und Chirurgie während der Physiotherapieausbildung parat. Dieses Buch bietet eine Übersicht zu Heilungsstadien, Untersuchungen, präventiven und therapeutischen Maßnahmen mit Fallbeispielen und zahlreichen Bildern. Neu in der Auflage ist beispielsweise die postoperative Atemtherapie bei Intensivpatienten. Ob Patienten mit Frakturen, Luxationen, Amputationen oder anderen Verletzungen, mit diesem Wissen sind sie bei Ihnen in sicheren Händen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20160525, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Physiolehrbuch Praxis##, Auflage: 16004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Abbildungen: 390 Abbildungen, Keyword: Amputation; Belastbarkeit; Bewegungseinschränkungen; Bänder; Chirurgie; Chirurgische Intensivstation; Eingeschränkte Mobilität; Frakturen; Gefäßverletzungen; Gelenke; Heilende Strukturen; Intensivstation; Kapsel-Band-Verletzungen; Knochenverletzungen; Leitsymptom; Leitsymptom Schmerz; Mobilität; Nachbehandlung; Nachbehandlungskonzept; Nervenverletzungen; OP; Physiotherapie; Physiotherapieausbildung; Reduzierte Belastbarkeit; Rehabilitation; Schmerz; Trauma; Traumatologie; Traumaverarbeitung; Verletzte Strukturen; Verletzung Amputation; Verletzungen; Vitalfunktionen; Weichteilschäden; Weichteilverletzungen, Fachschema: Orthopädie~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Trauma (medizinisch)~Traumatologie~Chirurgie~Fraktur - Knochenbruch, Fachkategorie: Orthopädie und Brüche~Physiotherapie~Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Traumatologie, Therapie des Schocks, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 22, Gewicht: 847, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131295439 9783131295422 9783131295415, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 137860
Preis: 51.00 € | Versand*: 0 € -
Die Schulter in der Physiotherapie
Die Schulter in der Physiotherapie , Die Schulter ist eines der komplexesten Gelenke des Menschen. Dementsprechend vielschichtig können Beschwerden sein, die Patienten im Bereich von Glenohumeralgelenk und Schultergürtel haben. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches stellen einen evidenzbasierten physiotherapeutischen Behandlungsansatz vor - von der funktionellen Anatomie der Schulter über Anamnese und körperliche Untersuchung bis hin zu aktiver und passiver Therapie sowie Selbstmanagement. Ergänzt werden die Inhalte mit Fallbeispielen, die zeigen, wie die beschriebenen Untersuchungs- und Therapieverfahren problemlos in der Praxis umzusetzen sind. Die Beschreibung chirurgischer Verfahren sowie der jeweiligen Nachbehandlung runden das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220518, Produktform: Leinen, Redaktion: Enzler, Marcel~Bant, Harald, Seitenzahl/Blattzahl: 330, Abbildungen: 250 Abbildungen, Keyword: Gelenke; Glenohumeralgelenk; Physiotherapie; Schulter; Schultergürtel; Therapieverfahen, Fachschema: Physikalische Therapie~Physiotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 273, Breite: 200, Höhe: 22, Gewicht: 1076, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2656517
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Rehabilitation?
Physiotherapie bezieht sich auf die Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder Funktionsstörungen des Körpers durch Bewegung, Massage und andere physikalische Methoden. Rehabilitation hingegen ist ein umfassenderer Prozess, der darauf abzielt, Menschen nach einer Verletzung, Operation oder Krankheit wiederherzustellen und ihnen dabei zu helfen, ihre körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten wiederzuerlangen. Physiotherapie kann ein Teil der Rehabilitation sein, aber Rehabilitation umfasst oft auch andere Fachgebiete wie Ergotherapie, Logopädie und psychologische Unterstützung.
-
Wie beeinflusst die Gewebeheilung den Genesungsprozess nach einer Verletzung und welche Rolle spielt sie bei der Rehabilitation von Patienten in der Physiotherapie, Sportmedizin und Chirurgie?
Die Gewebeheilung ist ein entscheidender Prozess für die Genesung nach einer Verletzung, da sie die Regeneration und Reparatur des geschädigten Gewebes ermöglicht. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der normalen Funktion und Beweglichkeit des verletzten Körperteils. In der Physiotherapie wird die Gewebeheilung durch gezielte Übungen und Therapien unterstützt, um die Genesung zu beschleunigen und das Risiko von Folgeverletzungen zu verringern. In der Sportmedizin und Chirurgie ist die Gewebeheilung ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Operationen und die Rückkehr des Patienten zu sportlichen Aktivitäten.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen von manueller Therapie in der Physiotherapie?
Die häufigsten Anwendungen von manueller Therapie in der Physiotherapie sind die Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen. Durch gezielte manuelle Techniken wie Mobilisationen, Manipulationen und Massage können Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit verbessert und die Regeneration des Gewebes gefördert werden. Manuelle Therapie wird oft bei Rückenbeschwerden, Nackenschmerzen, Gelenkproblemen und Sportverletzungen eingesetzt.
-
Wie beeinflusst die Gewebeheilung den Genesungsprozess nach einer Verletzung und welche Rolle spielt sie bei der Rehabilitation von Patienten in der Physiotherapie, Sportmedizin und orthopädischen Chirurgie?
Die Gewebeheilung ist ein entscheidender Prozess für die Genesung nach einer Verletzung, da sie die Regeneration und Reparatur von geschädigtem Gewebe ermöglicht. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation von Patienten in der Physiotherapie, Sportmedizin und orthopädischen Chirurgie, da sie die Grundlage für die Wiederherstellung der Funktion und Beweglichkeit des verletzten Körperteils bildet. Durch gezielte Übungen und Therapien kann die Gewebeheilung unterstützt und beschleunigt werden, was wiederum den Genesungsprozess beschleunigt und das Risiko von Komplikationen verringert. Eine effektive Gewebeheilung ist daher entscheidend für den Erfolg der Rehabilitation und die langfristige Gesundheit des Patient
Ähnliche Suchbegriffe für Die:
-
Anatomie Physiologie für die Physiotherapie
Anatomie Physiologie für die Physiotherapie , Speziell zugeschnitten auf die Lehrinhalte der Physiotherapie-Ausbildung und in lernfreundlichem Layout wird das relevante Prüfungswissen in Anatomie und Physiologie optimal verknüpft und zudem verbunden mit ausgewählten Krankheitsbildern. Über 900 farbige Illustrationen, Fotos und Tabellen machen Anatomie und Physiologie anschaulich, klar formulierte Texte erleichtern das Verständnis der oft komplexen Inhalte. Zahlreiche Kästen, u.a. zur Klinik und zur Physiotherapie-Praxis strukturieren die Inhalte. Lernzielübersichten helfen Ihnen, das eigene Wissen richtig einzuschätzen. Neu in der 5. Auflage: Überarbeitung der Inhalte und Quellen, Berücksichtigung neuer Forschungsergebnisse Neue Inhalte: Bildgebende Verfahren, SARS-COV 2 "Ausbau" von funktionellen Aspekten (Klinikkästen und Praxistipp) Neue, modernere Abbildungen und ein komplett überarbeitetes Layout Das Buch eignet sich für: Physiotherapieschüler*innen und -studierende Dozenten*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Leinen, Redaktion: Zalpour, Christoff, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 716, Abbildungen: 871 farbige Abbildungen, 150 farbige Tabellen, Keyword: Biomechanik; Leistungsphysiologie; Neurophysiologie; Physiotherapie; Physiotherapie Ausbildung; Prüfungsvorbereitung; Trainingslehre, Fachschema: Anatomie (des Menschen) / Pflege, Physiotherapie, Medizinische Fachberufe~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Mensch / Physiologie~Physiologie~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Anatomie (des Menschen)~Mensch / Anatomie, Fachkategorie: Physiologie~Physiotherapie, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Prüfungstrainingsmaterial~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland)~Lehrbuch, Skript, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 309, Breite: 249, Höhe: 36, Gewicht: 2740, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2455027, Vorgänger EAN: 9783437453045 9783437453021 9783437453038 9783437453014 9783437453007, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
Chirurgie für die Pflege (Paetz, Burkhard)
Chirurgie für die Pflege , Chirurgisches Wissen für eine ganzheitliche Pflege Du möchtest dein Wissen in der Chirurgie vertiefen? Dieses Buch vermittelt dir die gesamte chirurgische Krankheitslehre und verbindet dabei medizinisches und pflegerisches Fachwissen. Verstehe die ärztlichen Abläufe und Entscheidungen - schlage alle chirurgisch-relevanten Krankheitsbilder inklusive der operativen Therapieverfahren nach. Zahlreiche Tipps und Anleitungen unterstützen dich in deiner pflegerischen Tätigkeit. Fallbeispiele helfen dir, das theoretische Wissen optimal in die Praxis umzusetzen. Das Zusammenspiel des eher operativ-technischen Blicks und der ganzheitlichen Sicht der Pflege wird dich durch Ausbildung und Beruf bestens begleiten. In den Pflegeschwerpunkten erfährst du, welche zentrale Rolle Pflegende in den einzelnen chirurgischen Fachgebieten einnehmen. Einen Einblick in den spannenden Chirurgen-Alltag erhältst du durch eine Vielzahl an klinischen Fotos. Beispiele für enthaltene Pflegeschwerpunkte: - Pflege von Schockpatienten - Pflege von Kindern in der perioperativen Phase - Chirurgische Pflege in der Onkologie - Pflege von Menschen nach Organtransplantation - Pflege von Menschen mit Verbrennungen Mit diesem Wissen stellst du von Anfang an die Weichen im Behandlungsprozess deiner Patienten richtig. Das Buch ist auch für die generalistische Pflegeausbildung geeignet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 24. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210113, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Krankheitslehre##, Autoren: Paetz, Burkhard, Auflage: 21024, Auflage/Ausgabe: 24. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Abbildungen: 865 Abbildungen, Keyword: Generalistik; Gesundheits- und Krankenpflege; Krankenschwester; OP-Pflege; Organtransplantation; Perioperative Pflege; Pflegeausbildung; Postoperative Pflege; Wundversorgung; chirurgische Krankheitslehre; chirurgische Pflege; generalistische Pflegeausbildung, Fachschema: Chirurgie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Pflege / Berufsbezogenes Schulbuch, Bildungszweck: für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Chirurgische Pflege, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 246, Breite: 180, Höhe: 32, Gewicht: 1135, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783132404373 9783133329224 9783133329217 9783133329200 9783133329194, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Zalpour, Christoff: Lernkarten Physiologie für die Physiotherapie
Lernkarten Physiologie für die Physiotherapie , Auf der Vorderseite die Frage, auf der Rückseite die prägnante Antwort. Dieses Lernkarten-Konzept ist ideal zum gezielten Lernen vor Prüfungen und macht es leicht, sich die Inhalte einzuprägen und dauerhaft zu merken. (Wiederholungs-)Fragen, Lückentexte sowie ausgesuchte Abbildungen helfen, das Wissen zur menschlichen Physiologie zu rekapitulieren. Ob Körpergewebe, Atmungs-, Herz-/Kreislauf-, Hormon-, Immun-, Verdauungs- oder Nervensystem, Haut und Sinnesorgane, Blut und Lymphe, aber auch Trainingsphysiologie und Biomechanik - sämtliche Inhalte sind prüfungsrelevant. Bei der Auswahl der Fragen haben Physiotherapiestudenten mitgewirkt - so ist sichergestellt, dass die Bedürfnisse der Zielgruppe getroffen sind. Lernkarten Physiologie für die Physiotherapie: ideal zum schnellen Wiederholen -allein oder in der Gruppe oder zum Lernen unterwegs. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Moxa-Therapie (Höting, Hans)
Die Moxa-Therapie , Moxa - Wirksame Hilfe bei akuten und chronischen Schmerzen Die Moxa-Therapie ist eine sehr wirksame chinesische Heilmethode. Die indirekte Anwendung von brennendem Beifußkraut erwärmt die Reaktionszonen des Körpers und mobilisiert die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Große Erfolge ohne Nebenwirkungen. Akute und chronische Schmerzzustände, Rückenleiden, Magen-Darm-Beschwerden, Muskelverspannungen, Erkrankungen des Sehnenapparats und Sportverletzungen lassen sich gezielt und frei von Nebenwirkungen bekämpfen. Bewährte Selbsthilfe. Dieses Buch bietet eine verständliche Beschreibung der Moxa-Therapie mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Mit den leicht umsetzbaren Behandlungstipps können Sie Krankheiten vorbeugen und Ihre Konstitution stärken. Hans Höting hat Traditionelle Chinesische Medizin in Nanking (VR China) studiert und in vielen Praxen und Kliniken Asiens hospitiert, u.a. auch bei den Schamanen in den Dschungeln Asiens. Er hat eine Naturheilpraxis in Bremen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190807, Produktform: Kartoniert, Autoren: Höting, Hans, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 0 Abbildungen, Keyword: Rückenleiden; Moxibustion; Magen-Darm-Beschwerden; Vorbeugung; Muskelverspannungen; Beifußkraut; Sehnen; Moxa; Beifuß; Akute Schmerzzustände; Sportverletzungen; Chronische Schmerzzustände; Akupunkturpunkte; Chinesische Medizin; Prävention; Ganzheitliche Medizin; Wärmebehandlung; Selbstheilungskräfte; Schmerzzustände, Fachschema: China / Medizin, Gesundheit~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin~Natur / Anthroposophie, Grenzwissenschaften, Fachkategorie: Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel~Familie und Gesundheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Naturtherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 216, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 503, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A370535, Vorgänger EAN: 9783830438939 9783830422389 9783830421351 9783431032192, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2005380
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Armkugel in der Physiotherapie und Rehabilitation?
Die Armkugel kann zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination der oberen Extremitäten eingesetzt werden. Sie kann auch zur Schmerzlinderung und Entlastung bei verschiedenen Erkrankungen wie Arthritis oder nach Verletzungen verwendet werden. Darüber hinaus kann die Armkugel auch zur Stabilisierung und Unterstützung bei der Wiederherstellung von Funktionen nach Operationen eingesetzt werden.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Techniken der Schlucktherapie in der Logopädie, Physiotherapie und Neurologie?
Die Schlucktherapie wird in der Logopädie eingesetzt, um Patienten mit Schluckstörungen zu behandeln, indem sie lernen, ihre Mund- und Rachenmuskulatur zu stärken und ihre Schlucktechnik zu verbessern. In der Physiotherapie werden spezielle Techniken wie das Schlucken von Wasser oder das Training der Kehlkopfmuskulatur verwendet, um die Schluckfunktion zu verbessern. In der Neurologie werden verschiedene Anwendungen wie die elektrische Stimulation der Schluckmuskulatur oder die Verwendung von speziellen Geräten zur Verbesserung der Schluckfunktion eingesetzt, um Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu unterstützen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Logopäden, Physiotherapeuten und Neurologen ist entscheidend, um die bestmög
-
Wie beeinflusst die pferdegestützte Therapie die körperliche, emotionale und mentale Gesundheit von Menschen und welche verschiedenen Anwendungen gibt es in den Bereichen der Psychologie, Physiotherapie und Rehabilitation?
Die pferdegestützte Therapie kann die körperliche Gesundheit verbessern, indem sie die Muskeln stärkt, die Koordination fördert und die Balance verbessert. Auf emotionaler Ebene kann der Umgang mit Pferden Stress reduzieren, das Selbstvertrauen stärken und die soziale Interaktion fördern. Auf mentaler Ebene kann die Therapie dazu beitragen, die Konzentration zu verbessern, die kognitiven Fähigkeiten zu schärfen und das Selbstbewusstsein zu steigern. In der Psychologie wird die pferdegestützte Therapie zur Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Traumata und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt. In der Physiotherapie kann sie zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, zur Verbesserung der Beweg
-
Was ist der Unterschied zwischen manueller Therapie und Physiotherapie?
Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden durch manuelle Techniken konzentriert. Physiotherapie hingegen umfasst ein breiteres Spektrum an Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion des gesamten Körpers zu verbessern. Während die manuelle Therapie hauptsächlich durch manuelle Techniken wie Mobilisation und Manipulation arbeitet, beinhaltet die Physiotherapie auch Übungen, Elektrotherapie und andere Modalitäten. In vielen Fällen werden manuelle Therapie und Physiotherapie jedoch gemeinsam eingesetzt, um optimale Ergebnisse für den Patienten zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.